Translate Website to English Home VIDEOS ÜBER UNS KONTAKT
07.07.2025
Longyearbyen
78°13′N, 15°38′E
 
Nachdem wir in „Tromsø“ die Anker lichteten, liegen jetzt eineinhalb See Tage vor uns bis wir „Longyearbyen“ die Hauptstadt Spitzbergens erreichen.
Arktischer Ozean
Die Bergarbeiterstadt „Longyearbyen“ ist einer der nördlichsten Orte der Erde. Heute ist nur noch eine einzige Mine in der Nähe der Stadt in Betrieb, die hauptsächlich der Versorgung des eigenen Kohlekraftwerks dient. "Longyearbyen" lebt vor allem vom Tourismus und der Forschung. Der Ort verfügt über eine moderne Infrastruktur mit diversen Geschäften, Kneipen, Restaurants, Kindergärten und einer Schule. Das Straßennetz ist nur etwa 40 Kilometer lang und stellt keine Verbindung zu einem der anderen Orte auf Spitzbergen her. Schneemobile und Boote sind daher die Hauptfortbewegungsmittel.
Longyearbyen
Longyearbyen
Damit jeder vor Eisbären flüchten kann dürfen auf Spitzbergen Autos und Häuser nie abgeschlossen werden.
Longyearbyen 
Longyearbyen 
An dieser Stelle wurde 1978 ein altes Krankenhaus von 1912 abgerissen. Nur die Krankenhaustreppe blieb stehen. Damals hielt an dieser Treppe die Krankenschwester Ausschau nach den ersten Sonnenstrahlen die am 8.März nach mehreren Monaten ohne Sonne "Longyearbyen" wieder erreichten. 
Longyearbyen 
Longyearbyen Rentier 
Video Ansehen
 
Besucherzähler Homepage